Maandag 29 augustus:
Afgelopen weekend was het weer zover: op het Floriade terrein vond het "Weekend van de smaak" plaats.
Het weer was uitstekend en dus kwamen er heel veel bezoekers naar toe, meestal met de fiets maar ook met de auto.
Het was een geweldige editie!
Deutscher Text mit Anmerkungen bitte nach unten scrollen.
Wij begonnen onze wandeling bij het voormalige Rijkspaviljoen.
Van dat puntje zijn we helemaal doorgelopen tot aan de Innovatoren.
Het weer was prachtig, de hemel blauw - het was een feest, om overal te proeven en verder door de mooie natuur te lopen!
| |
| * Tussendoor overal aandacht voor jonge talenten * Dat is een super mooie hemel, toch? |
" Kokkerelli" was er ook weer aanwezig - en de kinderen hadden zoals altijd veel plezier met koken en proeven...
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Er waren overal streekproducten te proeven - van A zoals aardbeien en B zoals blauwe bessen tot T zoals tomaten en V zoals vlees. Hoewel ik bijna nooit vlees en worst eet, vond ik toch de smaak van biologische producten heel lekker.
"Men smaakt het verschil", zei ik tegen Paul Schreinemachers, die er met zijn biologische vleeswaren aanwezig was.
En terwijl we ons nog informeerden over de Kassteeltuinen en naar muziek luisterden, hadden de kinderen veel plezier met de fonteinen.
Er waren ook verschillende kunstenaars aanwezig.Enkele kende ik persoonlijk.
Omdat ikzelf ja altijd zo gefascineerd ben van de natuur en het licht-en schaduwspel vond ik dat gedeelte naruurlijk bijzonder mooi!
Ja, ik kan natuurlijk niet alle indrukken weergeven - maar het was heel bijzonder! Mijn vrienden en ik hebben veel plezier beleefd.
Wij hebben die mooie middag met een glaasje wijn en een plankje met allerlei verse kruiden, groente en fruit uit de regio afgesloten.
Toen wij langzaam terug naar het parkeerplaats wandelden, bekeken wij nog eens de mooie natuur. Overal waren er warme herfstkleuren en ik heb veel foto´s gemaakt.
Later thuis dacht ik: "Ja zeker, eten en drinken horen bij het leven - maar, het is ook een kunst, om er daadwerkelijk van te genieten!
Wat was het toch een geweldig weekend!"
| |
| |
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: auf dem Floriade-Terrain fand das sog. "Kulinarische Wochenende" statt.
Das Wetter war ausgezeichnet, der Himmel meinte es richtig gut mit uns und war strahlendblau. Und so kamen natürlich viele Besucher - die meisten mit dem Fahrrad, aber auch der Parkplatz auf der Seite des "Reichspavillons" war ziemlich voll.
Wir haben unseren Rundgang am Reichspavillon begonnen und gingen von dort durch die einzelnen (früheren) Gewächshäuser bis zum anderen Ende am "Innovaturm".
Es machte uns großen Spaß überall die Produkte aus der Region zu probieren. Zwischendurch hatten auch junge Künstler die Möglichkeit zum Auftritt, und die Natur war einfach wunderschön an so einem warmen Herbsttag.
Ist das Wolkenspiel nicht wunderschön?!
Es gibt hier in der Region die sog."Kokkerelli Kids Academie". Diese Institution führt Kinder an das Thema "gesunde Ernährung" heran und führt regelmäßig "Koch-Demonstrationen durch bzw. lässt die Kinder selbst die Zutaten aussuchen und kochen.
Auch diesmal waren viele Kinder dabei, was ihnen offensichtlich großen Spaß machte.
Ebenso stellt sich die Fontys-Hochschule vor, die demnächst einen neuen Studiengang (in Venlo) auf dem Gebiet des Agri-Business einführen wird.
Besonders bei Kindern beliebt war der Pavillon, in dem verschiedene Produkte aus der Region vorgestellt wurden, indem sie auf einer kleinen Bahn (wie am Fließband) vorbeikamen. (das kennen Sie bestimmt noch von der Floriade)
Ja, wir haben dann verschiedene Produkte von A wie Apfel und B wie Blaubeeren bis hin zu T wie Tomaten aus biologischem Anbau der Firma "Tasty Tom" gekostet und sind schließlich bei einem BIO-Fleischer gelandet. Obwohl ich selbst kaum Fleisch und Wurst esse, konnte ich doch den Unterschied feststellen.
"Das schmeckt man", sagte ich zu Twan Schreinemachers, "ich habe lange keine so gute Bratwurst mehr gegessen!"
Während wir Erwachsenen uns noch über den "Schlosspark" in Arcen informierten und verschiedenen Bands zuhörten, hatten die Kleinen ihren Spaß mit den Wasserfontänen.
Es waren auch verschiedene Künstler aus der Region anwesend. Einige kannte ich persönlich, und da mich ja immer schon die Natur und auch das Licht-und Schattenspiel fasziniert hat, fand ich diesen Teil natürlich ganz besonders schön!
Später haben wir den Tag mit einem Gläschen Wein, Antipasti und einem Gemüseteller mit frischen Kräutern aus der Region - alles natürlich frisch in unserem Beisein angerichtet - ausklingen lassen.
Wir sind ganz langsam den Weg zurück zum Auto gelaufen und haben uns nochmals an der schönen Natur erfreut.
Überall strahlten warme Herbsttöne, und ich konnte viele hübsche Fotos machen.
Später zu Hause dachte ich: "Ja, sicher, Essen und Trinken gehören zum Leben, aber es ist auch eine Kunst, es wirklich zu genießen!
Was war es doch für ein schönes Wochenende!"
*****Angelika Seel Copyright, Venlo 29-09-2014*****